Die Kraft des Schreibens kennt keine Grenzen. Zu wissen, wie man schreibt, ist eine Frage der Praxis, die Geschicklichkeit und klare grammatikalische Regeln erfordert.
Die Art und Weise, wie wir uns ausdrücken, ist unser Einführungsbrief. Eine unzureichende Kommunikation wird es uns unmöglich machen, die meisten unserer Ziele zu erreichen, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Leben. Heutzutage, durch den Fortschritt der Technologie, hat das Schreiben eine führende Rolle in der Kommunikation eingenommen. Fehlende Schreib-, Syntax-, Rechtschreib-, Grammatik- und andere Fehler, die sich kein Fachmann leisten kann, sind heutzutage deutlicher geworden.
Deshalb bietet Ihnen die Education Week 10 praktische Tipps, die Sie beim Schreiben beachten sollten und die Ihr Schreiben verbessern.
1. Denke darüber nach, was du schreiben wirst.
Planung ist der Erfolg eines jeden Textes und diesen Schritt zu vermeiden, ist ein Fehler, den viele machen. Bevor du dich hinsetzt, um zu schreiben, stelle sicher, dass du etwas zu sagen hast und definiere, wie du es ausdrücken willst. Konzentriere dich gleichzeitig nicht auf die Worte, sondern auf die Ideen, die du vermitteln willst.
2. Vernachlässigen Sie nicht die Interpunktion.
Für ein flüssiges Schreiben verwenden Sie die Satzzeichen richtig. Unterscheiden Sie das Semikolon vom Komma und vergessen Sie das Semikolon nicht. Ein falsches Komma oder ein falsch gesetzter Punkt kann die Bedeutung einer Idee völlig verändern. Denken Sie daran, wenn Sie versucht sind, ein Komma zu schreiben, denken Sie darüber nach, es durch einen Punkt zu ersetzen.
3. Je weniger Wörter, desto klarer wird es sein.
Schreiben Sie nicht in zwei oder mehr Worten, was Sie in einem Wort ausdrücken können. Wenn Sie sich zum Beispiel auf Schnee beziehen, sagen Sie, dass „es ist weiß und kalt“ zu viel ist.
4. Verwenden Sie keine unnötigen Synonyme.
Es ist immer besser, den Arzt als „Doktor“ oder „Doktor“ zu bezeichnen. Aber benutze keine ausgefallenen Wörter wie „Doktor“. Die Verwendung solch ungewöhnlicher Begriffe macht den Text schwer verständlich. Wenn Sie Synonyme verwenden wollen und alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben, ist eine Wiederholung vorzuziehen.
5. Respektieren Sie die logische Reihenfolge der Phrasen.
Das Schreiben hat seine Wissenschaft und in ihm ist die Formel: „Subjekt, Verb und Ergänzung“. Das ist die Reihenfolge eines Satzes. Wenn er eingehalten wird, wird der Text viel klarer sein.
6. Zahlen nicht missbrauchen
Viele Zahlen im gleichen Absatz verwirren den Leser. Aus diesem Grund ist es am besten, die Zahlen im gesamten Text zu verteilen.
7. Überprüfen Sie Ihre Rechtschreibung
Wenn Sie mit dem Schreiben eines Textes fertig sind, überprüfen Sie immer, ob es falsch geschriebene Wörter, Wiederholungen von Ideen gibt, ob alle Punkte berührt wurden und ob das Schreiben das ausdrückt, was Sie wollen.
8. Täglich schreiben
Schreiben ist eine Frage der Praxis. Es ist fast wie ein Muskel, der jeden Tag trainiert werden muss, weil er sonst atrophiert. Machen Sie Ihr Schreiben zur Gewohnheit, es ist nicht notwendig, 10 Seiten zu schreiben, sondern haben Sie ein Tagebuch oder einen Blog, in dem Sie täglich einige Ideen oder Gedanken schreiben.